Zum Angebot für Fitness und Gerätetraining
 Zur MediFitness Website
MediFit
  • Start
  • Gesundheitsberatung
  • Leistungen
    • Leistungsübersicht
    • Teletherapie
    • Physiotherapie
    • Logopädie
    • Ergotherapie
    • Rehasport / Training
    • Osteopathie
    • Diagnostik
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
      in ihrem Unternehmen
    • FPZ Rückentraining
  • Über uns
    • Philosophie
    • Kernwerte
    • Impressionen
    • Sponsoring
    • Stellenangebote
  • Informationen
    • Fragen & Antworten
    • Links & Partner
  • News
  • Kontakt
    • Termin absagen

Logopädie

LOGOPÄDIE IM ERWACHSENENBEREICH

Aphasie
Dysarthrie / Dysarthrophonie
Sprechapraxie
Dysphonie
Dysphagie
Trachealkanülenmanagement
Hausbesuche
Aphasie

Eine nach Schlaganfällen oder anderen neurologischen Erkrankungen auftretende Störung der Sprache, bei der verschiedene Teilbereiche unterschiedlich stark betroffen sind.

Dysarthrie / Dysarthrophonie

Eine nach Schlaganfall oder anderen neurologischen Erkrankungen auftretende Störung des Sprechens mit Beeinträchtigung unterschiedlicher Teilaspekte wie Artikulation, Stimme, Atmung.

Sprechapraxie

Eine nach Schlaganfällen oder anderen neurologischen Erkrankungen auftretende Störung der Planung einer (Sprech-) Handlung.  Dabei kommt es zu Problemen bei der Ansteuerung von Lippen und Zunge.

Dysphonie

Eine Störung der Stimme, die sowohl organische (z.B. Lähmung der Stimmlippen) als auch funktionelle (z.B. dauerhaft falscher Stimmgebrauch) Ursachen haben kann. Betroffene Patienten zeigen u.a. einen Räusperzwang, klingen dauerhaft erkältet und die Stimmgebung ist angestrengt.

Dysphagie

Eine nach Schlaganfällen oder anderen Erkrankungen auftretende Störung des Schluckablaufs.

Trachealkanülenmanagement

Die Entwöhnung von einer Trachealkanüle (Trachea: Luftröhre). Die Kanüle sitzt in einer künstlich geschaffenen Öffnung am Hals.

Hausbesuche

Ist von Ihrem Arzt ein Hausbesuch verordnet, kommen wir gerne zur Behandlung zu Ihnen nach Hause.

LOGOPÄDIE IM KINDERBEREICH

Phonetisch-phonologische Störung
(S)SES – spezifische Sprachentwicklungsstörung
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
Myofunktionelle Störungen
Kindliche Dysphonie
Phonetisch-phonologische Störung

Eine phonetisch-phonologische Störung (Dyslalie) ist eine Störung der Aussprache. Hierbei kann es zu Lautersetzungen (Suh statt Schuh, Holler statt Roller oder tommen statt kommen), zu Fehlbildung der Laute (lispeln) oder Auslassung einzelner Laute (Nane statt Banane) kommen.

(S)SES – spezifische Sprachentwicklungsstörung

Eine (spezifische) Sprachentwicklungsstörung ist eine Abweichung der Sprachentwicklung bei Kindern. Eine SES kann sich durch ein eingeschränktes Sprachverständniss, einen eingeschränkten Wortschatz und/oder eine fehlerhafte Grammatik( Dysgrammatismus) auszeichnen.

Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung

Störung der zentralen Hörprozesse wie z.B. Richtungshören, Rhythmus, Tonhöhe oder Lautunterscheidung. Eine auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung kann auch zu Schwierigkeiten in der Verarbeitung von Gesagtem führen und somit das Lernen erschweren.

 

Myofunktionelle Störungen

Die myofunktionelle Störung oder orofaziale Dysfunktion ist eine Störung des muskulären Gleichgewichtes im Gesichts- und Mundbereich. Durch ein inkorrektes Schluckmuster können häufig Zahnfehlstellungen und Kieferanomalien entstehen. Aufgrund der nicht ausreichend kräftigen Muskulatur im Gesichtsbereich entstehen zudem Aussprachestörungen wie das Lispeln.

Kindliche Dysphonie

Eine Störung der Stimme, die sowohl organische (z.B. Lähmung der Stimmlippen) als auch funktionelle (z.B. dauerhaft falscher Stimmgebrauch) Ursachen haben kann. Betroffene Patienten zeigen u.a. einen Räusperzwang, klingen dauerhaft erkältet und die Stimmgebung ist angestrengt.

SIE HABEN FRAGEN RUND UM IHRE GESUNDHEIT UND SIND NICHT SICHER WELCHE THERAPIE FÜR SIE SINNVOLL IST?

Wir beraten Sie gerne

Zum Kontaktformular0 6142 / 1 31 41

MediFit Rüsselsheim

(Termine Therapie)
Löwenplatz 1 – 3,
Burggrafenlacher Weg 20
65428 Rüsselsheim
06142 13141
06142 13241
info@medifit-ruesselsheim.de

MediFit

Facebook
YouTube
Instagram

MediFit Laufschule

Instagram

MediFitness

(Training & Rehasport)
Löwenplatz 1 – 3
65428 Rüsselsheim
06142 33086-50
06142 33086-30
studio@medifit-ruesselsheim.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang:
Mo – Do: 8:00 – 18:00 Uhr
Fr: 8:00 - 15:00 Uhr
Medizinisches Training:
Mo – Fr: 7:00 – 21:00 Uhr und Sa: 9:00 – 13:00 Uhr
Therapie:
Mo: 7:00 - 19:00 Uhr
Di: 7:00 - 20:00 Uhr
Mi: 7:00 - 19:00 Uhr
Do: 7:00 - 20:00 Uhr
Fr: 7:00 - 15:00 Uhr
Fitness: Siehe Medifitness Rüsselsheim

Wir sind DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Datenschutz & Impressum